Mit Flüssiggas betriebene Brennstoffzelle Sunfire-Home

Fluthilfeangebot: Energielösung zu Vorzugskonditionen

Nachhaltiges Energiesystem inkl. Sunfire-Home Brennstoffzelle und Zusatzheizgerät mit entsprechender Flüssiggas-Infrastruktur

19. August 2021

Zur Unterstützung der Betroffenen der Flut 2021 in den besonders betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen & Rheinland-Pfalz bieten die Unternehmen Sunfire Fuel Cells GmbH, Propan Rheingas GmbH & Co. KG zusammen mit der Hampel GmbH eine Energielösung zu Vorzugskonditionen an.

Die Sunfire Fuel Cells GmbH als Anbieter von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen), u.a. für den Einsatz in Wohngebäuden, liefert mit der "Sunfire-Home 750" eine mit Flüssiggas betriebene Brennstoffzelle mit einer Nennleistung von 750 Watt Strom bzw. 1.250 Watt thermischer Energie: komplett Made-in-Germany. Die dafür erforderliche Flüssiggas-Infrastruktur wird von der Propan Rheingas GmbH & Co. KG, einer renommierten Unternehmensgruppe für die leitungsunabhängige Versorgung mit Flüssiggas, erstellt. Die gesamten Installations-, Inbetriebnahme- und Wartungsleistungen werden durch das Fachhandwerksunternehmen für Heizungs- und Sanitärinstallationen Hampel GmbH ausgeführt.

Unser Fluthilfeangebot umfasst:

  • Flüssiggas-Infrastruktur mit einer kostenlosen Lieferung Flüssiggas im Wert von 600 €
  • Ein Brennstoffzellen-Hybrid-Heizsystem mit Sonderrabatt i.H.v. 2.000 €
  • KfW-Förderung bis zu 11.200 €

Alle Details zur Aktion